
Navigieren durch Labortests für Medizinprodukte
Nehmen Sie an einem technischen Seminar zu Labortestdienstleistungen mit den Fachleuten von STERIS TechTeam™ in Dresden, Deutschland, teil!
Wann: 11. November 2025
Wo: Hilton Dresden, Deutschland
Diese eintägige Veranstaltung vermittelt den Teilnehmern ein besseres Verständnis der Mikrobiologie, chemischen Analyse sowie Produkt- und Verpackungsprüfungen im Lebenszyklus von Medizinprodukten, einschließlich ISO-Normen, Produktdesign, Validierung und routinemäßiger Überwachung.
Das Seminar bietet den Teilnehmern eine Reihe aufschlussreicher Präsentationen mit Fallstudien und Beispielen. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zum Networking mit STERIS TechTeam-Experten und eine optionale Werksbesichtigung.
Seminar-Themen
- Einführung in das technologieneutrale Serviceangebot von STERIS
- Die Bedeutung der Mikrobiologie für die Sterilisation und die Einhaltung von ISO-Normen, einschließlich: Keimbelastung, Identifizierung, Sterilität, Endotoxine, Rückstände sowie extrahierbare und auslaugbare Stoffe
- ISO 17141 – Umweltüberwachung von Reinräumen und Reinraumqualifizierung
- Radiation Technology Center (RTC) – Wie wird eine Verifizierungsdosis festgelegt?
- Routinemäßige Bestrahlung und Übertragung zwischen Bestrahlungsmodalitäten
- Verpackungsprüfung
- Optionale Besichtigung des STERIS-Werks in Radeberg: Labor, Radiation Technology Center und Gamma- und E-Beam-Produktionsverarbeitung
- Optionales Networking-Dinner
Die vollständige Agenda finden Sie hier.
Auf Anfrage erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung für die berufliche Weiterbildung (CPD).
Optionaler Empfang
11. November 2025, 19:30 – 21:00 Uhr | Ort: Hilton Dresden, Deutschland
Die Teilnehmer sind zu einem optionalen Empfang eingeladen, bei dem sie sich bei kostenlosen Speisen und Getränken mit unseren TechTeam-Experten und anderen Seminarteilnehmern austauschen können. Für die Teilnahme am Abendessen fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Seminargebühr
395 EUR + MwSt. pro Person.
Unterkunft
Klicken Sie hier, um sich anzumelden oder weitere Informationen zu erhalten. Die Anmeldung endet am 7. November 2025.
Die Anmeldung umfasst die Teilnahme am Seminar, alle Materialien, Mahlzeiten (Mittagessen und Pausen) sowie das optionale Networking-Dinner und eine optionale Besichtigung unseres Labors und unserer Sterilisationsanlage in Radeberg.