Wenden Sie sich an unser Expertenteam, um mehr über unsere Testing & Validation Services zu erfahren

Kontakt

Hortikultur

Was ist Hortikultur?

Hortikultur ist der Prozess des Anbaus und der Kultivierung von Pflanzen, einschließlich Obst, Gemüse und Blumen.

Der Hortikultur befasst sich mit verschiedenen Techniken und Praktiken zur Steuerung und Verbesserung des Pflanzenwachstums, der Pflanzengesundheit ,und der Pflanzenproduktivität.

Der Hortikultur kann aufgrund der Produktanforderungen an bestimmte Wachstumsmedien, der Herausforderung, den Produktverderb durch Verunreinigungen zu minimieren und sicherzustellen, dass die Produktmengen ausreichen, um die Nachfrage der Verbraucher zu decken, ein anspruchsvoller Arbeitsbereich sein.

Was sind die größten Herausforderungen bei der Minimierung der Kontamination in Hortikulturprodukten?

Bei der Minimierung der Kontamination durch Hortikulturprodukte gibt es zwei Hauptherausforderungen:

1. Die Reinigung von Anzuchtschalen ist für Hortikulturbetriebe möglicherweise die schwierigste Aufgabe.

Es ist allgemein anerkannt, dass die Reinigung von Anzuchtschalen zeitaufwändig und teuer ist und nicht als die effektivste Methode zur Kontaminationskontrolle im Hortikultur gilt.

Der Waschvorgang kann arbeitsintensiv sein und erfordert erhebliche Investitionen in Waschanlagen.

Außerdem besteht das Risiko einer Kontamination nach dem Waschen, die zum Verderben vieler Produkte führen kann.

2. Abfallmanagement ist ein weiterer wichtiger Aspekt des Anbauprozesses.

Die Entsorgung gebrauchter Schalen und Töpfe kann zu erheblichen Abfallmengen führen und damit zu höheren Anbau- und Entsorgungskosten.

Durch Bestrahlung können die im Anbauprozess verwendeten Töpfe und Schalen wiederverwendet werden.

Wie unterstützt STERIS AST Hortikulturkunden?

STERIS AST bietet eine Reihe von Bestrahlungstechnologien um potenziell schädliche Krankheitserreger weltweit aus Wachstumsmedien und zugehörigen Produkten zu entfernen.

Wir unterstützen Hortikulturkunden mit effektiven und effizienten Verfahren, um die Keimbelastung ihrer Anzuchtschalen, Töpfe und anderer Geräte zu reduzieren.

Darüber hinaus bietet die Bestrahlung Großgärtnern eine wirksame und sichere Methode, gebrauchte Töpfe zu recyceln und alle darin enthaltenen potenziellen Krankheitserreger zu beseitigen, sodass Töpfe, Anzuchtmatten und Schalen wiederverwendet werden können.

Um mehr über unser Angebot an Verarbeitungstechnologien zu erfahren: Klicken Sie hier.

Welche Hortikulturprodukte werden verarbeitet?

Zu den Produkten, die STERIS AST regelmäßig verarbeitet, gehören unter anderem :

  • Wachstumsmedien: Erde, Substrate und Sphagnum
  • Wasser und Düngemittel
  • Anzuchtmatten und -schalen
  • Töpfe

STERIS AST arbeitet nach einem Qualitätssystem, das 21 CFR Part 820 und den geltenden Abschnitten von 21 CFR Part 211 entspricht .

Darüber hinaus ist STERIS nach den Qualitätsstandards ISO 13485 registriert und erfüllt die Anforderungen der ISO 11137 (Strahlung) und ISO 11135 (EO).